Verein der Freunde der Strassenkinder von Santa Cruz, Bolivien
Sitz in Zürich: CH-8038 Zürich, Spendenkonto: IBAN CH89 0900 0000 8002 7628 6

Strassenteam
Zur Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf den Strassen von Santa Cruz. Aufmerksam zuhörend, wenn es um die Ängste dieser Kinder geht. Helfend bei der Pflege der oft vereiterten Wunden, begleitend zum Arzt oder Spital. Schützend vor brutalen Polizisten. Aufmunternd wenn sie von der Bevölkerung beschimpft und ausgegrenzt werden. Zusammen Tore schiessend auf einem der vielen Fussballplätze. Alphabetisierend mit der „mobilen Schule“, ein Geschenk von Belgien. Freundschaftshandbändchen knüpfend. Hin und wieder gemeinsam ein Essen kochend oder einen Geburtstagskuchen teilend. Und vor allem: Immer Hoffnung schenkend.

Haus „MI Casa“
Offenes Wohnhaus mit spezieller Schule im Aussenviertel „1ero de mayo“ für die Kinder und Jugendlichen, die wir während Monaten auf der Strasse regelmässig begleiten durften und die den Versuch wagen wollen, der Strasse adios zu sagen. Claro, das versteht sich von selbst, es braucht in der Regel mehr als einen Versuch.

Residencia Callecruz
Begleitetes Wohnen der ehemaligen Strassenkinder während ihrer weiteren Ausbildung in höheren Schulen oder Berufslehren (kann ca. 50 Jugendliche beherbergen).

República Callecruz (Strassenkinderrepublik)
Ein von den Strassenkindern selbstverwalteter Landwirtschaftsbetrieb und Ausbildungszentrum, mit staatlich anerkannter Schule (auch für externe Schüler). Das Leben in der Republik Callecruz hat zum Ziel den Bürgern zu helfen, Protagonisten ihres eigenen Lebens zu werden. Die Landesverfassung und alle Gesetze wurden von den Bürgern ausgearbeitet, diskutiert und demokratisch abgestimmt. (Bis heute, 2. April 2012, gibt es noch kein Strafgesetz!) Der gewählte Kongress aus je 9 Jugendlichen und Betreuerlnnen, steht der Republik vor.

Info zu
„Defensa de los niños internacional Bolivia“ (Defence for Children International“),
Sektion Bolivien: http://www.sternsinger.org/themen/kinderrechte/kinder-nehmen-einfluss.html